The Podlove project is a classic open source project as it invites the community to contribute openly and the results are shared under a free license (in our case, BSD-style license).
But we are trying to move quickly and we want to support the core developers who are working on the heart of the system, do most of the planning and design decisions and invest as much time as possible.
The money will be invested to “buy time” of the developers so they can temporarily quit their other jobs to focus on Podlove. This will be either continuous development or might also be a coding sprint, depending on the needs of the project.
Donate by Bank transfer
A donation using direct bank transfer is the preferred method as it passes 100% of the donation to the project. If it is possible for you, please use bank transfer.
Tim Pritlove
Sparkasse Hannover
BLZ 25050180, Konto 0142003698
IBAN DE56250501800142003698
BIC SPKHDE2H
Please include the text “Spende PODLOVE” in your bank transfer. Please understand that we can’t give you donation receipt for your contribution.
If you transfer money within Germany you might be able to use this BezahlCode Link that contains all the information above so you don’t have to type it.
Donate by PayPal
If you are or feel unable to provide a donation using bank transfer, you might as well use PayPal:
Montly SubscriptionOne-time Donation
Pingback: MM106 No Known Issues | mobileMacs
Ich wollte eine Spende aus Österreich machen. Dazu braucht meine netbanking-seite allerdings zwingend bic/swift, IBAN alleine reicht nicht. Bitte noch mit in die Zahlungsinformationen aufnehmen.
Eigentlich lächerlich, dass solche Sachen noch erforderlich sind, denn der BIC-Code ergibt sich aus der IBAN vollständig. Habe das aber nachgetragen.
Langsam mahlen die Mühlen der Banken. Dabei wird es ab 2016 für die Banken im SEPA-Raum Pflicht, dass eine Überweisung in ein anderes SEPA-Land allein mit der IBAN möglich sein muss.
Pingback: Resonator – Wissenschaftspodcast II | Divergent
Pingback: Podlove Publisher 1.9 | Podlove
Tag Tim & Team :)
Was genau muss ich bei den “Contributor” Optionen eingeben, damit er mir einen Paypal-Button auswirft? Ich habe bereits bei Paypal einen erstellt und sowohl die ID im “Email-Link” als auch eine selbst generierte Paypal-Button-ID eingegeben – bei beiden Möglichkeiten tut sich nichts.
Wo liegt mein Fehler?
Siehe: http://docs.podlove.org/publisher/shortcodes/
Evtl. donations=yes in den shortcode schreiben.
Pingback: Wofür ich gerne spende! oder: Vergiss die #IceBucketChallenge
Pingback: We get by with a little help from our friends | Podlove
Mir wurde kürzlich eine Spende an das obige ING-DiBa-Konto mit dem Vermerk “Konto aufgelöst” zurück überwiesen. Soll das so? Beim Recherchieren bin ich dann auch noch auf diesen ADN-Post über erschöpfte Finanzmittel gestoßen. Obwohl ich einige Podlove-nahe Podcasts höre, habe ich darüber nichts mitbekommen!?!
Wird nur umsortiert, muss man sich Sorgen machen und/oder kann man irgendwie helfen?
schade, dass immer alles auf englisch sein muss. sicher wird jetzt wieder damit argumentiert, dass englisch für die internationale kommunikation notwendig ist. aber nutzen wirklich soviele ausländische user podlove oder wird da nicht nur dem eigenen ego gehuldigt. wie auch immer, solange die infos nur in englischer sprache bereitstehen, spende ich nicht.
Diese Seite ist als Referenz für die gesamte Internet-Community gedacht und daher englisch. Die Software wird sehr bald mehrsprachig erscheinen.
Pingback: Podlove Publisher 2.2: Say hello to image caching | Podlove
Pingback: New: EmK Esslingen Podcast – zwiebelfunk.eu
Hallo Tim,
ich bin gerade am Überlegen, ob ich Podlove für meinen neuen Segelpodcast nutzen soll oder nicht und informiere mich noch. Dabei ist mir folgendes aufgefallen.
Du schreibst man soll “Spende Podlove” in den Betreff schreiben, wenn man dir/euch was gutes tuen möchte. Nun hatte ich gerade ein Gespräch mit meinem Steuerberater und der sagte mir, man solle “Geschenk” schreiben, da man eine Spende eigentlich versteuern müsste, ein Geschenk aber nicht. Keines Wort mit großer Wirkung. Kannst ja selbst mal recherchieren. Ganz liebe Grüße Monika
Wird ja auch versteuert.